Kurs Details

Lernziele
  • Die TN kennen die iridologisch wichtigen anatomischen Strukturen des Auges
  • Die TN sind mit den iridologischen Diagnosetechniken des Auges vertraut
  • Die TN deuten die wichtigsten Zeichen im Auge nach Deck und Broy/Garvelmann
  • Die TN kennen die altersbedingten Veränderungen am Auge.
  • Die TN sind mit den grundlegenden humoralen Dysharmoniezeichen in der Iris vertraut

Inhalt
  • Die Anatomie der iridologisch wichtigen Strukturen des Auges
  • Die Technik der Irisbetrachtung
  • Die diversen Einteilungen der Iris 
  • Die Lehre der Konstitutionen, Dispositionen und Diathesen

Dozent Rolf Backenecker
Kursdauer 2h 18min

Course curriculum

    1. Fotografieren

    1. Grundlagen und Potential

    2. Konstitution

    3. Stoffwechsel - Bindegewebe

    4. Zonen - Anatomie

    1. Grundkonstitutionen nach Angerer - Broy - Deck

    2. Lymphatisch

    3. Hämatogen

    4. Mischkonstitution

    1. Disposition neurogen und vegetativ spastisch

    2. Bindegewebe schwach, veg.spastisch, glandulär schwach, Immunsystem schwach

    1. Diathese

    1. Irisdiagnose

About this course

  • CHF130.00
  • 13 Lektionen
  • 2 Stunden Videoinhalt