Kurs Details

Lernziele
  • Die TN verstehen den Ablauf des IPRE Systems
  • Die TN kennen ein effizientes System zur Einteilung der Zeichen
  • Die TN kennen den Weg wie aus Anamnese und Befundung eine TEN-Diagnose erarbeitet wird
  • Die TN kennen den strukturierten Aufbau einer TEN-Diagnose
  • Die TN kennen den Unterschied zwischen einer Ziel-, Konzept und einer Massnahmenformulierung
  • Die TN vertiefen die Stringenz einer Fallführung

Inhalt
  • Das IPRE System
  • TEN Interpretation der erhobenen Anamnese und Befundung 
  • Die Erstellung einer TEN-Diagnose
  • Die fachgerechte Unterteilung und Formulierung von Zielen
  • Die TEN spezifische Formulierung eines Therapiekonzeptes
  • Die TEN spezifischen Methoden
  • Die Bedeutung und Erkennung der Stringenz innerhalb der Fallführung

Dozent Louis Hutter
Kursdauer 1h 11min

Course curriculum

    1. Humoralmedizinische Fallbearbeitung mit dem IPRE-System

    2. 2. I = Informationsprozess 11 leitende Kriterien

    3. 3. P = Planungsprozess – Einteilung der Symptome

    4. 4. P = Planungsprozess - Zielformulierung

    5. 5. P = Planungsprozess / Realisierungsprozess

    6. 6. P = Planungsprozess R=Realisierungsprozess E = Evaluation

    7. Prüfungsfragen

About this course

  • CHF30.00
  • 7 Lektionen
  • 1 Stunde Videoinhalt